Ultraschalluntersuchung
Die
Ultraschalluntersuchungen sind für die Patientinnen und ihr
Baby völlig ungefährlich und nicht unangenehm. Mit einem
kleinen Teil (ähnlich einer Maus beim Computer) streicht der Arzt
über den Unterleib und kann dann bei Schwangeren das Ungeborene auf
seinem Monitor betrachten. "Das Bild" sind für einen Laien
normalerweise kaum definierbare helle und dunkle Flecken. Mit der 3D
Funktion sind die Bilder auch für das nicht
geschulte Auge klar zu erkennen und mit der neuen 4D Funktion
sind die Bilder in einer noch besseren Auflösung und Sie können
erstmals die Bewegungen (Videolänge
ca. 4 min [1,7 MB]) Ihres ungeborenen Kindes beobachten.
Ein
zweiter Monitor wird mit einem Aufnahmegerät verbunden, und
ist so angebracht, dass die werdende Mutter ihr Baby gut beobachten
kann. Wer möchte, kann sich dann ein Videoband oder ein Foto
nach Hause mitnehmen.
Diese
Untersuchungsmethode dient natürlich nicht nur dazu den werdenden
Eltern eine Freude zu bereiten, sondern bringt auch erhebliche medizinische
Vorteile mit sich.
So können
die Gliedmaßen des Babys oder auch das Geschlecht viel besser erkannt
werden. Natürlich immer vorausgesetzt, dass das Baby "mitspielt",
und sich so dreht, daß man das erkennen kann, was man gerne sehen
möchte. Die Ultraschalluntersuchung wird selbstverständlich
auch unabhängig von Schwangerschaften durchgeführt. In jedem
Fall sind durch die 3D-Sichtweise Veränderungen leichter festzustellen.
Eventuell auftretende Probleme können dadurch früher erkannt
und auch rascher behoben werden.
|